Eine Tasse Kaffee?
Eine Menge Kaffee wurde beim Bau dieses Projekts verbraucht. Füge etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich am Laufen halten möchten!
Foto:Pressestelle Berufsfeuerwehr Iserlohn
Iserlohn (ots) – „Genna“, so der Name des 2-Jährigen Dobermannes, war an einer Abbruchkannte an einer Steinwand unglücklich abgerutscht und in etwa 10 Metern Höhe, glücklicher Weise, an einem Baum gestoppt worden.
Foto:Pressestelle Berufsfeuerwehr Iserlohn
Nun harrte er ungeduldig den Dingen die da kommen. Ein Nachbar stieg dem Hund entgegen und beruhigte ihn. Ein Abstieg mit dem Hund war nicht möglich. So wurde die Feuerwehr um Hilfe gebeten. Die Drehleiter (DLK) der Berufsfeuerwehr Iserlohn wurde an der Helmkestraße in Stellung gebracht.
München (ots) – Nach der Aufdeckung von massiven und langfristigen Tierschutzverstößen wird der Brucker Schlachthof, der bis vor kurzem noch als der Musterbetrieb der Branche und speziell der Bioverbände galt, liquidiert.
Symbolbild / Pixabay
Ausschlaggebend waren die Undercover-Aufnahmen von SOKO Tierschutz, welche grobe Gewalt, systematische Rechtsbrüche und massive Probleme bei der Betäubung von Schweinen und Rindern zeigten.
SOKO Tierschutz begrüßt diesen Schritt, mahnt aber an, die Täter nun nicht im Schatten der Schlachthofschließung davon kommen zu lassen. Nur harte Strafen wirken abschreckend auf eine Branche, die [...]
Hagen (ots) – Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat anlässlich der NRW-Landtagwahl am 14. Mai 2017 Fraktionen in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu Themen der Gefangenschaftshaltung von Delfinen im Zoos befragt; speziell bezogen auf das Duisburger Delfinarium. Die Fraktionen der Grünen und der AfD sprachen sich in ihren Antworten eindeutig gegen eine weitere Haltung von Delfinen in Zoos aus. SPD, CDU und die FDP wollen die Gefangenschaftshaltung fortsetzen, weil sie der Bildung und Forschung diene. Die Piraten und Die Linke antworteten nicht auf die WDSF-Befragung.
Symbolbild: Pixabay
Die Antworten der NRW-Parteien haben vor [...]
Tübingen (ots) – 2014 deckte SOKO Tierschutz nach einer 6-monatigen Undercover-Recherche schwere Missstände am Tübinger Max Planck Institut auf. In dem Labor, das zu den drei größten Primatenversuchseinrichtungen der Republik zählt, wurden schwerwiegende Tierversuche am Hirn von Affen durchgeführt. Diese wurden von schweren Zwischenfällen, Chaos, Verletzungen, Zwang und Gewalt geprägt. Der rigorose Wasserentzug wurde rechtswidrig genutzt um Tiere gefügig zu machen. Zahlreiche Anzeigen, eine Hausdurchsuchung und andauernde Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen das Labor folgten.
Ein Affe am Max-Planck-Institut mit entzündetem [...]
Berlin, 13. Dezember 2016 – VertreterInnen der Welttierschutzgesellschaft sowie die Schauspielerin und langjährige Unterstützerin Susanne Uhlen trafen sich gestern im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth. Sie übergaben knapp 250.000 Petitionsunterschriften für eine eigene Haltungsverordnung für Milchkühe in Deutschland, die die Lebensbedingungen der 4,3 Millionen Milchkühe hierzulande verbessern soll. Das Ministerium setzt weiterhin auf Freiwilligkeit.
Welttierschutzgesellschaft e.V.
Im Gegensatz zu Hühnern und Schweinen gibt es für Milchkühe [...]
(Bonn) – Der Deutsche Tierschutzbund zeigt sich erleichtert über die Entscheidung des Modeunternehmens Hugo Boss, das mit dem Start der Herbst/Winter-Kollektion 2016 komplett auf den Einsatz von Echtpelz verzichten will. Das Unternehmen hatte diese Entwicklung kürzlich in seinem Nachhaltigkeitsbericht bekannt gegeben. Vorangegangen waren Diskussionen mit der internationalen Initiative Fur Free Alliance, in der sich auch der Deutsche Tierschutzbund als Mitglied für ein Ende der Zucht und Tötung von Pelztieren einsetzt.
„Hugo Boss hat ein deutliches und vorbildliches Zeichen gegen das Töten von Pelztieren gesetzt und geht in der Modewelt als gutes Beispiel [...]
Endlich können wir mal einen kleinen Erfolg vermelden. Ein Rottweiler-Züchter hat im Frühjahr drei seiner vier Hunde zu Tode gequält und verhungern lassen. Gestern war nun endlich der Verhandlungstag und die Richter verurteilten den 35-jährigen wegen Tierquälerei zu neun Monaten unbedingter Haft.
Das ist endlich mal eine Hausnummer. Vielen vielen Dank an die Richter. Natürlich hätte es in meinen Augen deutlich mehr sein können aber dieses Urteil ist tausendfach besser als nur eine Geldstrafe.
Von seinen vier Hunden hatte damals nur die Rottweiler Hündin Donna überlebt. Von ihr stammen diese Fotos auf denen deutlich eine Unterernährung zu sehen [...]
Durch den zunehmenden Protest von Tierschützern hat sich dieses Jahr etwas Grundlegendes auf der Düsseldorfer Rheinkirmes geändert. Es wird erstmalig kein Ponykarussell geben.Das Ponyreiten war eine beliebte und doch in letzter Zeit umstrittene Attraktion auf der Rheinkirmes. Und diese wird es , dank der Proteste, erst mal nicht mehr geben. Die Veranstalter, die St-Sebastianus-Schützen haben den Druck nachgegeben und das Ponykarussell gestrichen. Es wird definitiv traurige Kinderaugen geben, doch zum Wohle der Tiere muss entschieden werden. Auch vonseiten des Publikums gab es immer mehr fragende und auch negative Worte über diese bereits umstrittene Attraktion. Kirmes-Sprecher [...]
Es ist wirklich unglaublich wie dreist diese Menschen vorgehen und wie egal ihnen die Tiere dabei sind. Das beweist diese Geschichte mal wieder. Ich kann Euch nur immer wieder bitten die Augen immer und überall offen zu halten. Wenn Euch etwas komisch vorkommt und Ihr meint hier wird einem Tier unrecht getan, zögert nicht sprecht es an, holt Euch Hilfe, geht zur Polizei oder Fragt bei den Tierrettern nach. Schämt Euch nicht evtl. einen Fehler zu machen, jeder wird es gut heißen wenn Ihr Euch kümmert.
2013 meldete sich ein Informant beim Deutschen Tierschutzbüro. Der Insider berichtete, dass in regelmäßigen Abständen dubiose Händler aus der Slowakei mit Hundewelpen nach Berlin [...]
Die Tierretter erhielten einen Hilferuf, ein Hund soll dauerhaft in einem Zwinger gehalten werden. Der Anrufer hat bereits mehrfach das zuständige Veterinäramt informiert, doch dieses handelt nicht.
Der Tierretter Stefan fuhr mit seinem Team zu der angegebenen Adresse und suchte nach dem Hund. Zunächst erfolglos, erst als er schon gehen wollte, hörte er das arme Tier wimmern, eingesperrt in einen Zwinger, kein Futter; und das Trinkwasser war eingefroren.Stefan fand den eingeschüchterten Hund erst nicht, weil der Zwinger direkt an das Haus gebaut worden ist, der einzigen Ausblick, den der Hund hatte, war die Hauswand.
Seit über 18 Monaten konnte der Hund nur auf die [...]
Die Niederländische Regierung hat ein Verbot für Wildtiere im Zirkus beschlossen. Hier in Deutschland sind wir leider noch nicht so weit.
Endlich mal eine Gute Nachricht.
Die Niederlande verbieten Wildtiere im Zirkus. Immer wieder kommt es bei Zirkussen zu Demonstrationen von Tierschützern. Diese sind sich einig dass Wildtiere in Zirkussen nicht mal ein ansatzweise Artgerechtes Leben führen können. Deshalb hat das Regierungskabinett nun ein entsprechendes Verbot beschlossen, teilte das Wirtschaftsministerium in Den Haag heute mit.
„Die Gesundheit der Tiere ist wichtiger als ihre Verwendung für Vergnügungen oder das Festhalten an überkommenen [...]
Wir hatten Euch schonmal darüber berichtet dass Elefantenreiten eine qual für die Tiere ist.
Natürlich nicht das reiten selber, das würden sie sicher locker wegstecken aber um einen Elefanten überhaupt erstmal dazu zu bewegen, sich von völlig fremden Menschen reiten zu lassen, wird dem Elefanten in jungen Jahren bereits mit Gewalt klar gemacht dass er sich gegen den Menschen nicht wehren kann bzw. darf.
Das ganze sieht dann in etwa so aus…
Das Bild zeigt ein kleines Elefantenbaby, das während einer „Trainings-Einheit“ verzweifelt versucht, sich vor den Schlägen des Peinigers zu schützen. Ihre Mütter werden in Sichtweite angebunden und [...]