Eine Tasse Kaffee?
Eine Menge Kaffee wurde beim Bau dieses Projekts verbraucht. Füge etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich am Laufen halten möchten!
München/Portoroz, 16.09.2014: Mit der Präsentation eines Antragspaketes, das die Subsistenzwalfang-Quoten für Grönland/Dänemark betrifft, sabotiert die Europäische Union das weltweite Verbot des kommerziellen Walfangs. Walfleisch wird in Grönland zunehmend kommerzialisiert und ist in Restaurants oder Hotels erhältlich, obwohl es ausschließlich für Einheimische bestimmt sein sollte, die einen ernährungsbedingten oder kulturellen Bedarf am Walfang haben.
[AdSense-B]
[Locker] The locker [id=4041] doesn't exist or the default lockers were deleted. 2012 hatte die EU Grönlands Antrag auf eine erhöhte Walfangquote noch abgelehnt, was die plötzliche Wendung [...]München, 15.09.2014: Heute wurde der isländischen Regierung in Reykjavik vom EU-Botschafter Matthias Brinkmann sowie diplomatischen Vertretern aus Frankreich, Deutschland, England und den Vereinigten Staaten von Amerika ein offizielles Positionspapier als Zeichen des Widerstandes gegen den isländischen Walfang übergeben.
[AdSense-B]
Auch Islands internationaler Handel mit Walprodukten wird thematisiert: „Finnwale und Zwergwale werden im Anhang I des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) genannt. Islands Vorgehen ist deshalb als besorgniserregend einzustufen.“Das [...]
München/Berlin/London, 9. September 2014. Einer neuen Umfrage zufolge lehnen neun von zehn Bürgern in Deutschland und England die Entscheidung Islands, wieder Walfang zu betreiben, ab. Eine überwältigende Mehrheit, wie die Auftraggeber der Umfrage, die Artenschutzorganisationen Animal Welfare Institut, Environmental Investigation Agency, Humane Society International, OceanCare, Pro Wildlife, und Whale and Dolphin Conservation, betonen.
[AdSense-B]
Copyright WDC
Angesichts der alarmierend reduzierten Walbestände beschloss die Internationale Walfangkommission (IWC) 1982 ein weltweites kommerzielles [...]
32 Finnwale sind seit Anfang Juni in Island getötet worden.
Wer in deutschen Supermärkten Fisch aus Island kauft, finanziert möglicherweise diese Jagd mit.
Denn Kristján Loftsson, Islands einziger Finnwalfänger, ist auch Vorstandsvorsitzender bei HB Grandi, einer der größten Fischexportfirmen Islands.
[AdSense-B]
Unterstützen Sie die gemeinsame Aktion von WDC und Pro Wildlife: Fordern Sie Edeka, Kaiser´s Tengelmann, Metro und andere Firmen auf, keinen Fisch von HB Grandi zu verkaufen!
[AdSense-A]
Denn wirtschaftlicher Druck ist ein starkes Mittel , um [...]