Kuhglocken… Tierquälerei oder doch eiserne Tradition?
Die Schweiz… ein Land das nicht nur für seinen Käse bekannt ist. Die zahlreichen Almen, die Berge und die zum typischen Landschaftsbild dazu gehörigen Kühe mit Glocken, sind ebenso zugehörig wie der Käse. Der Almauftrieb und Almabtrieb der Kühe ist in der Schweiz jedes Jahr fester Bestandteil. So werden Kühe mit Blumen und großen Glocken mit aufwendig verzierten Halsbändern geschmückt, von den Almen wieder herabgetrieben und in den heimischen Stall gebracht.
Doch die Aargauerin Nancy Holten ist dies ein Graus. Sie ist der Meinung, dass der Ton der Glocken viel zu laut für die Ohren der Tiere sei. Eine ETH-Studie bestätigte dies.
Es sei „eine absolute Zumutung“ und eine „Rücksichtslosigkeit des Menschen“ sagt sie gegenüber der Aargauer Zeitung. Doch damit ist für sie längst nicht Schluss.
In der Facebook – Gruppe „Kuhglocken Out“ möchte die Holländerin nun die Massen begeistern sich wie sie selbst gegen die Kuhglocken einzusetzen.


Was meint ihr?
Seid ihr der Meinung, die Glocken sollten bleiben oder sollen sie den Kühen abgenommen werden?
Seid ihr für einen Kompromiss? – Wenn ja, wie solle dieser aussehen?
Diskutiert hier darüber, schreibt in die Kommentare Eure Meinung und teilt diesen Beitrag.
Ähnliche Beiträge:
- Unbekannter schlägt mit Ast nach Hund – Polizei sucht Zeugen
- Mann wirft Hund seiner Freundin aus Fenster im dritten Stock – Grund macht sprachlos
- ZZF-Expertentipp: So wird die Weihnachtsdeko keine Gefahrenquelle für Heimtiere
Letzte Artikel von Stimme der Tiere (Alle anzeigen)
- Mann wirft Hund seiner Freundin aus Fenster im dritten Stock – Grund macht sprachlos - 3. Dezember 2019
- Stadt Bonn lässt Tauben im Stich – Alleiniges Fütterungsverbot ist tierschutzwidrig - 30. November 2019
- ZZF-Expertentipp: So wird die Weihnachtsdeko keine Gefahrenquelle für Heimtiere - 30. November 2019
Dann wäre es wohl auch angebracht, das man in Holland die Holzclogs verbietet, da dies den Hunden die vorbei laufen einen unerträglichen Lärm verursachen, schade, das es immer wieder Menschen geben muss, die eine alte Tradition abschaffen wollen. Was kommt als nächstes dran?
Nur, weil irgend etwas als "Tradition" bezeichnet wird, müssen Tiere doch nicht leiden! Irgendwelche sinnlosen Vergleiche mit Holzclogs sind ja wohl auch absolut fehl am Platz.
Mein Kompromiss sieht folgendermaßen aus…. wie wäre es, wenn man den Befürwortern der Kuhglocken nur mal einen Tag eine schwere, laute Glocke um den Hals bindet und sie dann stundenlang die Alm hoch-und runtertreibt?
Wil Ly, kennst du jemanden, der nen Tinnitus hat? Genauso nervtötend und noch viel lauter ist diese Kuhglocke und für mich Tierquälerei!
Und für die Befürworter althergebrachter Traditionen, wie wäre es, wenn wir den Frondienst und die öffentliche Auspeitschung ect wieder einführen? Da hättet ihr dann so richtig Spaß dran, oder?
Abschaffen! Wie wäre es mit einer Petition diesbezüglich? Ich denke, dass diese erfolgreich wäre!
Bin ich fast 30 Jahr in Deutschland und finde das eine Katastrophe für die Tiere von anfang an. Bitte bitte mach mal was schönes für diesem Kühe. DANKE!!!
Dürfte man erfahren, wo es eine Tierquälerei sein sollte, wenn eine Kuh ne Glocke um den Hals hat?
Die Kühe stehen im freien Haben auslauf werden nicht in nem Mastbetrieb gehalten haben keine Zäune haben, die saftigsten wiesen.
Ich würde lieber dieses Engagement für Tiertransporte verwenden und Mastbetriebe.
Viele Tierschützer sind halt einfach schlimmer als einige tierqueller ihr habt langweile und denkt euch so sinnlose quelerein aus.
Tiertransporte, Masthaltung, Legebatterien das sind schlimme Sachen