Eine Tasse Kaffee?
Eine Menge Kaffee wurde beim Bau dieses Projekts verbraucht. Füge etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich am Laufen halten möchten!
Die Große Koalition will Wölfe erschießen lassen, wenn sie über eine Weide laufen. Der Schutz der Tiere soll wegen unberechtigter Ängste und Panikmache gelockert werden. Dabei sind Wölfe in der Bundesrepublik extrem selten und gefährdet. Bitte fordern Sie: Wölfe nicht erschießen, sondern schützen.
Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD ist von „notwendiger Bestandsreduktion“ die Rede. Und weiter: „Wir wollen, dass Wölfe, die Weidezäune überwunden haben oder für den Menschen gefährlich werden, entnommen werden.“ Sprich: Die Regierung will auch Wölfe zum Abschuss freigeben, die über Weiden laufen.
Hochwertiges CBD für Tiere
Artgerechtes Tierfutter, [...]Quelle: Change
Was passiert mit dem kleinen Kerl? Wie ein Schwerverbrecher wird er gefesselt und abgeführt! Was hat er denn verbrochen, dass ihm so schweres Leid bevorsteht?
Es wird die Zeit kommen,… da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
Endlich ist es anhand einer langjährigen Studie gelungen die Authentizität eines Dokuments, das 90 Jahre, als eine Fälschung betrachtet wurde zu beweisen, „das Evangelium der Essener“. Diese Studie beweist, dass das Neue Testament ein strategisch verändertes Plagiat des Evangeliums der Essener ist. Das bedeutet, dass das [...]
Symbolbild / Pixabay
Berlin (ots) – Der NABU sieht sich in seiner Kritik an der aktuellen Agrarpolitik und dem bestehenden System der EU-Subventionen durch den am heutigen Dienstag vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) vorgestellten Agrar-Report 2017 bestätigt. Die Publikation ist eine besorgniserregende Zusammenstellung aller Problemfelder in der Agrarlandschaft.
„Der Agrar-Report macht deutlich, wo die Schwachstellen der Landwirtschaftspolitik liegen und warum die Agrarwende überfällig ist. Die Artenvielfalt in der Agrarlandschaft befindet sich im rasanten Sinkflug. Pestizid-Einsatz und monotone Kulturen sorgen dafür, dass Insekten [...]