Eine Tasse Kaffee?
Eine Menge Kaffee wurde beim Bau dieses Projekts verbraucht. Füge etwas Kraftstoff hinzu, wenn Du mich am Laufen halten möchten!
Sie spielen neben Gorillas, Schimpansen & Co. in der Öffentlichkeit nur eine kleine Rolle, dabei sind Gibbons genauso bedroht wie ihre größeren Verwandten. Weil ihre Wälder großflächig zerstört werden, weil die Gibbonmütter getötet werden, damit ihr Nachwuchs auf dubiosen Heimtiermärkten verkauft wird und weil sie gelegentlich sogar gegessen werden, sind alle der rund 20 Arten als „bedroht“ bzw. „gefährdet“ eingestuft. Um mehr Aufmerksamkeit auf die sogenannten kleinen Menschenaffen zu lenken, hat die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) den Gibbon zum „Zootier des Jahres 2019“ gewählt. „In China sind [...]
Hamburg (ots) – Ab ins Schlemmerparadies! Jetzt im Herbst beginnt das große Fressen für die wilden Tiere. Alles kommt frisch auf den Tisch. Die Natur zeigt zum letzten Mal des Jahres, was sie zu bieten hat: Sträucher hängen voll mit vitaminhaltigen Beeren, Eichen und Buchen spenden knackige Kraftpakete und der Waldboden verschenkt mineralhaltige Pilze.
Fuchs und Hase, Reh und Wildschwein, Rothirsch und Eichhörnchen verputzen so viele Köstlichkeiten, wie sie kriegen können. Denn nur wer „dick“ ist, kommt gut durch den Winter. Ihre Strategie lautet deshalb: Fressen, fressen, fressen! Es ist das letzte Mal in diesem Jahr, dass sie sich so richtig den [...]
Ein Vater rettete mit seinem Sohn drei Rehe aus dem Eis. Als der Sohn im sozialen Netzwerk las, dass die Tiere in das Eis eingebrochen sind und in Gefahr sind, ging er gleich zu seinem Vater und überredete ihn, mit seinem Luftkissenboot hinauszufahren, um die Tiere zu retten.
Es stellte sich heraus, dass die ganze Aktion nicht sehr einfach war und viel Mühe kostete. Zuerst wurden die Hufen der Tiere zusammengebunden und dann versucht, sie mit dem Luftkissenboot aus ihrem Gefängnis zu ziehen.
Ein Tier nach dem anderen wurde so auf diese Weise gerettet. Die ganze Rettungsaktion der ersten zwei Tiere wurde auch auf Video aufgenommen. Nach ihrer Rettung liefen die Rehe [...]
Update 26.10.2014: Ziggy erholt sich prächtig nach dem Schuss mit einem Pfeil durch seinen Kopf
Update 24.10.2014: Unten auf der Seite findet Ihr eine Petition für Ziggy. In der Petition soll der britische Staatssekretär respektvoll gebeten werden die Benutzung von Pfeil und Armbrust unter Strafe zu stellen.
Das grenzt an ein Wunder. Dieser Staffie (Ziggy) wurde in einem Wald in der Nähe von Peterborough in Wansford, von Passanten gefunden. Er hatte einen 20 Zoll Pfeil im Kopf stecken.
Ein Wunder dass er überhaupt noch lebte. Die Passanten brachten ihn schnell zum Tierarzt wo er sofort behandelt wurde.
[AdSense-B]
[Locker] [...]Der beste Weg zu verstehen worum es in dieser Petition geht ist die Geschichte von einem Bären mit Namen Victoria.
Ihr Trauma stellt dar was tausende Tanzbären bis her und wahrscheinlich auch in der Zukunft durchmachen müssen.
[AdSense-B]
Victoria wurde als ganz junger Bär in einem Wald gewildert. Als sie dann ein paar Wochen alt war hat man einem heißen Stab benutzt um ihre Schnauze zu durchbohren.
Das verursacht unvorstellbare Schmerzen für das arme Tier. 🙁 Durch dieses Loch wird dann ein grobes, dickes Seil gezogen das so befestigt wird dass sie gezwungen ist auf ihren Hinterbeinen zu tanzen.
So hätte Victoria [...]
Hilflos hockt ein Orang-Utan auf den Resten des letzten Baumes. Rundherum herrscht totale Verwüstung. Die Arbeiter der Palmöl-Firma Bumitama Gunajaya Agro (BGA) haben mit Motorsägen und Bulldozern den Regenwald auf vielen Kilometern komplett vernichtet.
Weitere drei halb verhungerte Orang-Utans, darunter ein trächtiges Weibchen sowie ein Muttertier mit ihrem Kind auf dem Rücken, krabbeln in der Nähe über die Stümpfe und Stämme der gerodeten Urwaldbäume.
[AdSense-B]
„Es gibt noch mehr Orang-Utans auf den verbliebenden winzigen Waldresten in der Plantage, zusammen mit anderen geschützten Arten wie Nasenaffen“, erklärt Adi Irawan [...]
Das ist Dawn, er wurde fast tot im Wald gefunden und lebt nun im Nuneaton & Warwickshire Wildlife Sanctuary.
Wie dankbar er für diese Rettung ist zeigt er in diesem Video.
[AdSense-B]
[AdSense-B]
Die indonesische Palmölfirma Bumitama Agri hat einen Prozess wegen illegaler Regenwaldrodung verloren. Auch im Tanjung Puting Nationalpark holzt die Firma ohne Genehmigung ab. Wir wollen sie auch dort stoppen – bitte helfen Sie mit
Eine großartige Nachricht erreicht uns gerade aus Borneo: Die Palmölfirma Bumitama Agri, die immer wieder Gesetze missachtet, hat vor dem Obersten Gerichtshof Indonesiens wegen illegaler Rodung von Primärwald verloren. Dafür hatten unsere Partner von der Organisation Save our Borneo lange gekämpft.
[AdSense-B]
Bitte achte darauf das Dein Hund im Wald nicht wildert.
Am besten halte ihn an der Leine… zumindest wenn er nicht abrufbar ist.
Tierschutz heißt nicht nur dass es Deinem Tier gut geht !! Danke !
[AdSense-B] Auf Facebook teilen !
Teile dieses Video !!!
Auf Facebook teilen ![AdSense-A]
via Andreas H.
Abertausende Tiere, die als „Schädlinge“ gelten, sterben in Deutschland in „Schlagfallen“ den Tod durch Zerquetschen. Auch nicht verfolgte Tiere (und Menschen) sind gefährdet, durch solche – frei verkäuflichen – Fallen verletzt zu werden. Darum sollte es verboten werden, Schlagfallen im Wald, auf dem Feld und in der Flur, einschließlich der Gewässer aufzustellen.
Wer dazu grausame Bild-Beweise sehen will, kann sich diese im Internet ansehen, aber man kann es auch in Worten sagen: (größere) Hunde mit abgetrennten Beinen, grausam in der Körpermitte zerquetschte oder sogar zerteilte Katzen, getötete Vögel aller Art vom Rotkehlchen bis zum [...]